PROJEKT
Das Projekt STRESS-LESS liefert aktuelle Statistiken über den Umgang mit digitalen Stress und liefert Lösungen für kleine (auch Mikro-) und mittlere Unternehmen (KMU).
Im Rahmen des Projekts werden neue Trainingsinhalte zur Prävention und zum Umgang mit digitalem Stress entwickelt. Die Trainingsinhalte sind am Arbeitsplatz oder im "Home-Office" für KMU, deren Mitarbeiter*innen, Führungskräfte, Mentor*innen und Trainer*innen anwendbar. Die Programme sind über ein Webportal und eine mobile App verfügbar. Die innovativen digitalen Trainingswerkzeuge helfen den Nutzer*innen zu lernen wie man digitalen Stress vermeidet, bewältigt und die dafür notwendigen Gewohnheiten und Disziplinen entwickelt, um mit digitalem Stress besser umzugehen. Sie helfen KMU-Mitarbeiter*innen und anderen Lernenden weniger gestresst zu sein und weniger unter Depressionen und Burn-out zu leiden.
Projektablauf
Das Partnerschaftskonsortium besteht aus fünf Organisationen, die über langjährige Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen Stressforschung, Gesundheit, Wohlbefinden und Bildung verfügen. Die entwickelten Online-Module werden von KMUs in jedem Partnerland durch Online-Umfragen, persönliche Schulungen, Workshops und Experteninterviews evaluiert. Alle Projektergebnisse werden in einem wissenschaftlichen (STRESS-LESS) Bericht veröffentlicht.